SPDI

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes ist zuständig für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Für wen sind wir da?

  • Für Menschen ab 18 Jahren, die unter einer psychischen Erkrankung leiden oder die sich in einer existenziellen Krisensituation befinden
  • Für deren Angehörige und Menschen aus dem sozialen Umfeld

Sie können sich an uns wenden, wenn Sie:

  • Mit Ihren Kräften am Ende sind

  • Nicht mehr abschalten können

  • Dinge wahrnehmen (hören, sehen, spüren, …), die andere nicht so wahrnehmen

  • Verzweifelt sind und so nicht mehr weiterleben wollen

  • Sich Sorgen um einen psychisch kranken Menschen in Ihrem Umfeld machen und nicht wissen, wie Sie damit umgehen sollen

Was bieten wir an?

  • Unbürokratische, vertrauliche und kostenfreie Beratung zu Ihren persönlichen Fragestellungen – bei Ihnen zu Hause oder im Gesundheitsamt
  • Entlastungsmöglichkeiten mit Ihnen finden, damit Sie im Alltag wieder besser zurechtkommen
  • Gemeinsames Bewältigen von Schwierigkeiten mit Behörden und Institutionen
  • Aufklärende Informationen und Beratung zu psychischen Erkrankungen
  • Unterstützung nach einem Klinikaufenthalt
  • Herstellen von Kontakten zu anderen Einrichtungen und Diensten
  • Beratung von Angehörigen und Mitbetroffenen
  • Gruppenbesuche nach Absprache:
    • In Darmstadt (für Betroffene: Spaziergeh-Gruppe)
    • In Babenhausen (für Betroffene)
    • In Dieburg (für Angehörige)

Was Sie noch über uns wissen sollten:

  • Unser Team besteht aus Fachkolleg*innen der Bereiche Sozialarbeit, Psychologie, Psychiatrie und Verwaltung.
  • Eine fachärztliche und/oder psychotherapeutische Behandlung ist bei uns nicht möglich.
  • Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

06151-3309-290

oder per Email unter: soz-psych-dienst@gesundheitsamt-dadi.de

 

 

 

Sozialpsychiatrischer Dienst
Gesundheitsamt Darmstadt
Niersteiner Straße 3
64295 Darmstadt

Download Flyer

  • Flyer Sozialpsychiatrischer Dienst (pdf, 372 KB)